Willkommen auf meiner Homepage

Die Einhaltung der Bürger- und Menschenrechte war mir schon immer ein politisches und menschliches Herzensanliegen. Deshalb hat  mein politisches Engagement in der Bürger- und Menschenrechtsarbeit begonnen. Seit 1985 bin ich aktives Mitglied bei Amnesty International und bearbeite dort nationale und internationale Themen und Einzelfälle.

In Ludwigsburg besteht seit 1958 die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen. 1996 habe ich mit anderen zusammen den Förderverein Zentrale Stelle e. V. gegründet und unterstütze ehrenamtlich als Mitglied des Vorstandes diese in Deutschland einzigartige Behörde.

Als Rechtsanwältin ist es mir ein Anliegen, Menschen in schwierigen Situationen zu ihrem Recht zu verhelfen. Ein politisches Schlüsselerlebnis war für mich eine Petition in Zusammenarbeit mit der grünen Landtagsfraktion in Baden-Württemberg. Hier konnten wir in einem aussichtlos erscheinenden Fall einer Frau aus Eritrea ein gesichertes Aufenthaltsrecht in Deutschland ermöglichen.

In meinem Engagement bei den Grünen, seit 2005, ist es mir wichtig, in politischen Kernbereichen nachhaltige Strukturen zu schaffen. Verbesserte strukturelle Bedingungen können oft dazu beitragen, dass weniger Einzelfallhilfe notwendig ist. Es ist besser die Klimaerwärmung zu bekämpfen als einzelne Staudämme zu erhöhen. Es ist wirkungsvoller, Bildung strukturell für alle Kinder zu ermöglichen als Einzelfallnachhilfe zu organisieren und es ist besser, gesellschaftliche Freiheit mit individueller Verantwortung zu kombinieren als immer mehr Sicherheitsgesetze zu erlassen.

2014 haben wir den Verein „RechtGrün – Verein grüner und grünnaher JuristInnen“ gegründet. Als Vorsitzende des bundesweit aktiven gemeinnützigen Vereins sind mir die Förderung eines demokratischen Staatswesens, die Stärkung des freien, demokratischen und sozialen Rechtsstaats in Deutschland und in Europa sowie  die Förderung der Juristenausbildung wichtig.

Gerne können Sie sich mit Ihren Fragen und Anregungen direkt an mich wenden, per Mail, Brief, Telefon oder auch in meinem Ludwigsburger Büro. Auch bei Veranstaltungen oder an Informationsständen freue ich mich, wenn wir miteinander ins Gespräch kommen.

Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten – demokratisch, bürgernah und kreativ!

Ihre Ingrid Hönlinger

Lebenslauf von Ingrid Hönlinger

Lebenslauf Ingrid Hönlinger

Download Pressefoto